Redaktioneller Kommentar
Ausgabe 67
April/Mai/Juni 2016
Gott gegenüber für seine Taten rechenschaftspflichtig zu sein, ist eine der ersten Lektionen, die im Skript der Bibel gelehrt werden. Luzifer (in Gestalt einer Schlange) verführte Eva dazu, von der Frucht des Baumes der Erkenntnis von Gut und Böse zu essen. Eva überredete dann Adam, dasselbe zu tun. Als der Herr sie damit konfrontierte, was passiert war, versuchte Adam, seiner Frau die Schuld zu geben. Auf die Frage, was sie getan habe, versuchte Eva, die Verantwortung auf die Schlange zu schieben. Der Herr zog jedoch jeden von ihnen für seine Taten zur Rechenschaft, indem er ein gerechtes Urteil für ihre individuellen Entscheidungen maß (siehe Genesis 3:7-25).
Verantwortlichkeit hat ihren Ursprung in Gottes Gesetz
In diesem Leben haben wir die Möglichkeit zu wählen, was wir wollen, sei es Gehorsam gegenüber Gottes Gesetz oder uns selbst zum Gesetz zu werden. Die erste bringt ewigen Segen und Erlösung; letzteres bringt einen ewigen Tod. Mit anderen Worten, in jedem Gedanken und Handeln, das wir unternehmen, sind wir Gott gegenüber rechenschaftspflichtig.
Gehorsam erfordert Selbstbeobachtung
Um zu wachsen, müssen wir tief in uns selbst schauen und schwierige Fragen zu unseren Motiven stellen. Alma 3:27 ist ein ausgezeichneter Ort, um unsere Rechtschaffenheit zu prüfen; es skizziert einen Test. Dieser Test zeigt an, ob Sie bereit sind, sich an die Gerichtsbarriere zu stellen und von Christus gerichtet zu werden. Verwenden Sie diese Verse als konstruktiven Weg, um Ihr Herz und Ihren Verstand zu ändern, wenn Sie das Kreuz nicht erreichen. Denken Sie daran, in Ihren Gedanken darüber, wie Sie sich ändern können, positiv zu sein.
Gehorsam lernt man durch Tun
Wir lernen Gehorsam nicht durch bloßes Lesen oder Studieren, und Gott gibt uns nicht einfach Gehorsam. Was Gott stattdessen tut, ist, uns Möglichkeiten zu geben, gehorsam zu sein. Diese Chancen bieten sich nicht unbedingt, wenn alles nach unseren Wünschen läuft. In diesen Fällen spiegeln sie keinen wahren Gehorsam wider. Wieso den? Alles von Wert oder Wert muss einen Preis haben. Je höher die Kosten, desto höher der Wert. Wahrer Gehorsam kommt in Form von Opfern. Wir haben das unendliche Beispiel unseres Herrn und Retters. Sein Gehorsam wurde am Kreuz vollzogen. Er war das Vorbild vieler Attribute des Königreichs, vor allem aber des Gehorsams. „…aber nicht mein Wille, sondern deiner geschehe.“(Lukas 22:42.)
Gehorsam erfordert Ordnung
Ordnung ist eines der bestimmenden Worte, die Gott beschreiben. Auf dieser Grundlage müssen wir also daran arbeiten, unser Leben in eine heilige Ordnung zu bringen. Das beginnt mit dem echten Wunsch, Gott zu lieben. Diese Liebe zu Gott bewegt uns dann dazu, Ihm gefallen zu wollen. Der Wunsch zu gefallen erfordert den Glauben, auf den in Hebräer 11,6 verwiesen wird: „Ohne Glauben ist es unmöglich zu gefallen ihn." Schließlich führt dieser Glaube zu inspiriertem Handeln, das, wenn es mit wirklicher Herzensabsicht getan wird, die Verheißung des Heiligen Geistes hat.
Denken Sie daran, dass wir nicht einfach ein bisschen gerechter sein können als unsere Mitmenschen, wenn wir im Königreich sein wollen.
JAMES VUN KANONE
DIE ERSTE PRÄSIDENTSCHAFT
Veröffentlicht in Leitartikel
