Wir glauben, dass die Gemeinde Christi mit Adam im Garten Eden begann und dass Gottes Anforderungen an die Autorität und Struktur der Gemeinde gestern, heute und für immer dieselben sind.
Es gab mehrere Perioden, in denen die Kirche Christi gedieh, und auch mehrere Perioden des Abfalls oder Abfalls.
Die folgende Zeitlinie zeigt den kontinuierlichen Faden, der von der Wiederherstellung der ursprünglichen Kirche Christi im Jahr 1830 bis zur heutigen Gemeinde der Übrigen verläuft.
Ära in der Geschichte unserer Kirche Farbschlüssel:
1830 - Die Christuskirche wird auf der Erde wiederhergestellt
Joseph Smith jr.
Geboren am 23. Dezember 1805
Gestorben – 27. Juni 1844
Prophet 1830-1844
Joseph Smith, Jr. wurde 1805 in Vermont geboren. Als er 14 Jahre alt war, nahm er an vielen religiösen Erweckungsveranstaltungen teil, die in der Nähe seines Hauses in New York stattfanden. Verwirrt von der Tatsache, dass jeder behauptete, die Wahrheit Gottes zu lehren, sich aber in ihrem Glauben so sehr voneinander unterschieden, wandte sich der junge Joseph an Jakobus 1:5 und entschied sich dafür, „Gott zu bitten“.
Sein Zeugnis ist, dass er, als er zum Beten in einen abgelegenen Wald in Palmyra, New York, ging, von zwei Persönlichkeiten besucht wurde, die sich als Gottvater und Jesus Christus, seinen Sohn, ausgaben. Joseph wurde auch gesagt, er solle keiner der Kirchen beitreten.
Durch das Eingreifen eines Engels wurde Joseph gesagt, wo er eine alte, auf goldenen Tafeln eingeschriebene Aufzeichnung über das Wirken Christi mit den Menschen auf dem amerikanischen Kontinent finden könne. In seinen 20ern arbeitete Joseph an der Übersetzung der Platten, erhielt Inspiration und Verständnis von Gott bezüglich der Wiederherstellung der Kirche Christi auf Erden und veröffentlichte die erste Ausgabe des Buches Mormon. Am 6. April 1830 gründete Joseph Smith Jr. die Kirche Jesu Christi und wurde zum ersten Präsidenten der Kirche ordiniert.
1844 - Die Kirche wird aufgelöst
Mit dem Tod des Gründers Joseph Smith Jr. blieb die Kirche ohne Propheten. Viele der Heiligen glaubten, dass der älteste Sohn, Joseph Smith III, die Nachfolge seines Vaters antreten sollte, aber sein Alter von damals 11 Jahren eine undurchführbare Lösung war. Die Heiligen begannen, über die Nachfolge zu streiten, und Brigham Young führte als Präsident des Kollegiums der Zwölf die größte Splittergruppe von Kirchenmitgliedern ins Salzseetal. Diese Kirche ist heute als Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage oder „Mormonenkirche“ bekannt. Es bildeten sich mehrere andere Splittergruppen. Lyman Wright führte eine Gruppe nach Texas, Sidney Rigdon kehrte nach Osten zurück und ließ sich in Pennsylvania nieder, James Strang rief Mitglieder nach Wisconsin, um einige zu nennen.
Die Familie Smith blieb in der Gegend von Nauvoo, Illinois, und versuchte, ihren Glauben nach besten Kräften ohne eine organisierte Kirchenstruktur zu leben.
1860 – Christus reorganisiert seine Kirche als Reorganisierte Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, „RLDS“-Kirche
Joseph Smith, III
Geboren – 6. November 1832
Gestorben – 10. Dezember 1914
Prophet 1860-1914
(Sohn von Joseph Smith, Jr. und Emma Hale Smith)
In den 1850er Jahren begannen Kirchenmitglieder im oberen Mittleren Westen (IL, IA, WI, MN, MI) zusammenzuarbeiten, um die Kirche mit einer Konferenz im Jahr 1852 neu zu organisieren, bei der sieben Mitglieder in das Kollegium der Zwölf berufen wurden. Nachdem Joseph Smith III. 1860 die Berufung mehrerer verschiedener Kirchenorganisationen abgelehnt hatte, erhielt er Inspiration von Gott, den Mantel seines Vaters weiterzuführen und sich der kleinen Gruppe im oberen Mittleren Westen anzuschließen. Am 6. April 1860 wurde Joseph Smith III. auf einer Konferenz in Amboy, Illinois, als Prophet und Präsident der Kirche bestätigt. Anfangs benutzten diese Mitglieder den Namen Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und fügten später das Wort Reorganisiert hinzu, als die US-Regierung die „Mormonenkirche“ wegen Polygamiepraktiken strafrechtlich verfolgte. Joseph Smith III diente 54 Jahre lang als Präsident der Kirche.
Frederick M. Smith
Geboren – 21. Januar 1874
Gestorben – 20. März 1946
Prophet 1915-1946
(Sohn von Joseph Smith, III und Bertha Madison Smith)
Frederick M. Smith, ältester überlebender Sohn von Joseph Smith III, wuchs in der Reorganisierten Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage auf. Er wurde am 20. Juli 1883 getauft und am 12. Juli 1897 zum Ältesten ordiniert und wurde am 12. April 1902 Ratgeber seines Vaters in der Ersten Präsidentschaft. Als sein Vater am 10. Dezember 1914 verstarb, nahm Frederick die Berufung als Nachfolger an sein Vater als Prophet und Präsident der Kirche wurde am 5. Mai 1915 eingesetzt. Die Generalkonferenz der Kirche war verschoben worden, damit Frederick seinen Ph.D. von der Clark-Universität. Frederick M. Smith war ein Hauptbefürworter zionischer Bestrebungen.
Israel A. Smith
Geboren – 2. Februar 1876
Gestorben – 14. Juni 1958
Prophet 1946-1958
(Sohn von Joseph Smith, III und Bertha Madison Smith)
Israel A. Smith, der zweite überlebende Sohn von Joseph Smith III., nahm 1946 die Berufung als Nachfolger seines Bruders Frederick M. Smith als Prophet und Präsident der Kirche an. Israel hatte einen BA in Jura von der Lincoln-Jefferson University in Hammond, Indiana. Israel hatte der Kirche von 1920 bis 1925 als Ratgeber in der Präsidierenden Bischofschaft gedient, als die Generalkonferenz die Präsidierende Bischofschaft nicht bestätigte. Von 1929 bis 1940 diente Israel als Generalsekretär der Kirche. 1940 wurde Israel als Ratgeber seines Bruders in die Erste Präsidentschaft berufen. Als Kirchenpräsident präsidierte Israel in den wirtschaftlich erfolgreichen Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg über die Kirche.
1958-2000
William Wallace Smith, Sohn von Joseph Smith III und Ada Clark Smith, trat im Oktober 1958 die Nachfolge seines Halbbruders Israel Smith an. Von Beginn seiner Präsidentschaft an präsentierte WW Smith der Kirche Offenbarungen, die von den anerkannten heiligen Schriften abwichen. Wir betrachten die Kirche als zerbrochen, beginnend mit seiner Führung, und akzeptieren keine Offenbarung nach der Präsidentschaft von Israel Smith (Lehre und Bündnisse 144 in der RLDS-Version). 1976 berief W. Wallace Smith seinen Sohn Wallace Bunnell Anthony Smith, damit er 1978 zum Präsidenten eingesetzt und W. Wallace zum emeritierten Präsidenten ernannt wurde. Leider wurde unter der Führung von Wallace B. Smith die Kirchendoktrin weiter geändert, einschließlich der Ordination von Frauen zum Priestertum auf der Weltkonferenz 1984. In den Jahren nach dieser dramatischsten aller Änderungen waren Gruppen von Heiligen nicht bereit, sie weiterhin zu unterstützen Diese unbiblischen Lehränderungen trennten sich von den offiziellen Einrichtungen der RLDS-Kirche und begannen, sich als unabhängige „Wiederherstellungszweige“ zu treffen.
1999 - Proklamation & Einladung an die Gläubigen
Bis 1991 wurde ein Versuch unternommen, diese unabhängigen „Restaurationszweige“ durch ein gemeinsames Band der Gemeinschaft mit der Conference of Restoration Elders [CRE] zusammenzubringen. Während der CRE-Konferenzen wurde mehrmals festgestellt, dass die Kirche in Unordnung war und erneuert werden musste, aber die Frage, wie dies geschehen sollte, war umstritten. Im Mai 1999 wurde von der Hohen Priesterschaft aus der CRE heraus ein Dokument verfasst, das eine Erneuerung der wahren Kirche forderte, wie sie durch Joseph Smith Jr. auf der Erde wiederhergestellt wurde. Diese Männer glaubten, dass die Zweige der Wiederherstellung von der ursprünglichen Vision abgewichen seien von früheren Propheten dargelegt, die die Errichtung eines physischen Zion betonen, die Heiligen aufgefordert, sich unter dem Namen „Remnant Church of Jesus Christ of Latter Day Saints“ zusammenzuschließen und die Kirchenstruktur unter der Leitung Gottes zu erneuern, wie sie in den akzeptierten Schriften angegeben ist, insbesondere Lehre und Bündnisse 122:10. Ein Rat von Hohenpriestern trat im August 1999 zusammen und rief dazu auf, im Oktober desselben Jahres eine Melchisedec-Versammlung abzuhalten. Die im Oktober abgehaltene Melchisedec-Versammlung wurde abgehalten und unterstützte die Proklamation sowie den weiteren Aufruf zu einer Generalkonferenz der Kirche im April 2000.
2000 – Restgemeinde gegründet
Frederick N. Larsen
Geboren – 15. Januar 1932
Gestorben – 26. April 2019
Prophet 2002-2019
(Enkel von Frederick M. Smith)
Im April 2000 wurde eine Generalkonferenz abgehalten, wie von der damaligen Führung einberufen, der Rat der Hohepriester und die Kirche begannen unter der Remnant Church of Jesus Christ of Latter Day Saints zu funktionieren. Drei Patriarchen wurden berufen, um die Gunst des Herrn zu erbitten, indem sie sieben Mitglieder des Kollegiums der Zwölf auswählten, die als Leiter der Kirche dienen sollten, bis der Herr seinen Propheten hervorbrachte. Auf der Herbst-Generalkonferenz 2000 legten die drei Patriarchen eine Liste mit sieben Männern vor, die durch göttliche Offenbarung zum Dienst als Apostel berufen wurden. Die Gemeinde der Übrigen funktionierte weiterhin unter ihrer Führung und bereitete sich auf eine Zeit vor, in der ein Prophet hervorgebracht werden würde.
Gleichzeitig stimmte die Weltkonferenz der Reorganisierten Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage im April 2000 dafür, ihren Namen in „Gemeinschaft Christi“ zu ändern.
Frederick Niels Larsen (Enkel von Frederick M. Smith) nahm seine Berufung an und wurde auf der Konferenz im April 2002 zum Propheten und Präsidenten der Kirche ordiniert.
Weitere Informationen zu diesem Zeitraum finden Sie in unserem Entstehung der Restpublikationen oder Lehre & Bündnisse, Abschnitt R-145.
Terry W. Geduld
Prophet 2019 - Gegenwart
Im März 2019 berief Frederick Larsen Terry W. Patience als seinen Nachfolger, entsprechend der Verantwortung von Frederick Larsen gemäß Lehre und Bündnisse 43. Die Berufung von Terry W. Patience wurde auf einer besonderen Sommerkonferenz im Juni 2019 bestätigt und er wurde als Prophet eingesetzt wurde dort berufen, wo die Berufung von Terry Patience als Prophet und Präsident der Kirche bestätigt wurde.